Elternschaftstest für Hunde

Ein Elternschaftstest für Hunde vergleicht die DNA-Profile der Mutter und/oder des Vaters mit denen der Nachkommen. Die Proben werden ganz einfach mit einem Mundschleimhautabstrich entnommen. Für jedes Tier muss zuerst ein sog. ISAG DNA-Profil angefertigt werden, also insgesamt mind. 2: Ein Elternteil und ein Nachkomme.

49,00 

0 Bewertungen
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%

Optionen:

versandkostenfrei in D, A und CH

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage

ABSTAMMUNGSNACHWEIS  bzw. VATERSCHAFT HUND

Ein Elternschaftstest für Hunde basiert auf der Analyse spezifischer genetischer Marker, um die DNA-Profile mindestens eines Elternteiils und der Nachkommen zu vergleichen. Dabei werden charakteristische Sequenzen im Erbgut untersucht, die von Elternteilen an die Welpen weitergegeben werden.

Die Probenentnahme erfolgt durch einen einfachen Mundschleimhautabstrich, der eine ausreichende Menge an Zellen für die DNA-Extraktion liefert. Dieses nicht-invasive Verfahren kann von jeder Person problemlos durchgeführt werden, da keine speziellen tiermedizinischen Kenntnisse erforderlich sind.

Anhand der gewonnenen DNA-Profile wird überprüft, ob eine genetische Übereinstimmung zwischen den getesteten Individuen vorliegt. Dadurch kann die Elternschaft mit hoher Sicherheit entweder bestätigt oder ausgeschlossen werden.

Bitte beachte: Der Abstammungsnachweis dient nicht der Bestimmung der Rassen in einem Hund!

 

Vaterschaft Hund

Für alle Rassen geeignet

Zum Ergebnis in 4 einfachen Schritten

Activate

Test aktivieren

Online auf www.canix.de/activate aktivieren

Sample

Probe entnehmen

Speichelprobe aus dem Maul entnehmen

DNA Test

Ans Labor senden

Sendung frankieren und in den nächsten Briefkasten werfen

DNA Tests für Hunde zur Rassebestimmung

Ergebnis erhalten

Wenige Wochen später kommt das Ergebnis

Nach oben scrollen