Wolfhybrid oder Wolf
DNA Test auf Wolfgene
Entdecke die Abstammung deines Hundes
Die Gene sagen, ob ein Wolf unter den Vorfahren war
Wolfhybrid oder Wolf?: Mittels eines DNA Tests kann nachgewiesen werden, ob unter Vorfahren Ihres Hundes ein Wolf oder Wolfs-Hybrid war. Der einfache Test beantwortet mit einem simplen POSITIV oder NEGATIV, ob unter den Vorfahren der letzten 3 Generationen ein Wolf oder Wolfshybrid war.
Ein Wolfhybrid ist eine Kreuzung zwischen einem Haushund (Canis lupus familiaris) und einem Wolf (Canis lupus). Diese Tiere vereinen genetische Merkmale beider Arten und können in ihrem Verhalten, ihrer Größe und ihrem Aussehen stark variieren – je nachdem, wie viel Wolf- oder Hundegenetik sie geerbt haben.
Eigenschaften eines Wolfhybriden
Aussehen
- Oft wolfsähnliches Aussehen mit dichterem Fell, aufrechter Haltung und buschigem Schwanz
- Farben reichen von Grau über Weiß bis Schwarz
- Meist größere und kräftigere Statur als typische Haushunde
Verhalten & Temperament
- Wolfhybriden sind in der Regel scheuer und vorsichtiger als Haushunde
- Sie zeigen oft ein starkes Rudelverhalten und können territoriales Verhalten entwickeln
- Ihre Trainierbarkeit ist schwieriger als bei Hunden, da sie stärker auf Instinkte als auf menschliche Kommandos reagieren
Haltung & Gesetzgebung
- Die Haltung ist in vielen Ländern oder Bundesstaaten reguliert oder verboten
- Sie benötigen sehr viel Platz, eine sichere Einzäunung und erfahrene Halter
- Ihre Ernährung sollte sich stärker an der von Wölfen orientieren, also fleischlastiger sein
Unterschiede zum Haushund
- Wolfhybriden sind oft unabhängiger und weniger auf Menschen geprägt
- Sie haben einen stärkeren Fluchtinstinkt und sind oft schwerer zu sozialisieren
- Ihre Fortpflanzung und Entwicklungsphasen unterscheiden sich leicht von denen klassischer Hunde
Wolfhundrassen sind absichtlich gezüchtete Kreuzungen zwischen Wölfen (Canis lupus) und Haushunden (Canis lupus familiaris). Diese Züchtungen verfolgen verschiedene Ziele, oft mit dem Wunsch, die Wildheit und das Erscheinungsbild eines Wolfs mit dem Gehorsam und der Trainierbarkeit eines Hundes zu kombinieren. Allerdings ist das Verhalten von Wolfhunden unvorhersehbar, da sie sowohl wolfstypische als auch hundetypische Eigenschaften erben können.
Bekannte Wolfhundrassen
Tschechoslowakischer Wolfhund: Der Tschechoslowakische Wolfhund (Československý vlčák, kurz ČSV) ist eine Hybridrasse, die in den 1950er Jahren in der damaligen Tschechoslowakei gezüchtet wurde. Er entstand aus der Kreuzung von Karpatenwölfen mit Deutschen Schäferhunden. Das Ziel war es, einen robusten, widerstandsfähigen Hund für das Militär und die Grenzpolizei zu entwickeln, der die Intelligenz und Trainierbarkeit des Schäferhundes mit der Ausdauer und den Sinnen des Wolfs vereint. Mehr Info auf Wikipedia >
Saarloos Wolfhund: Der Saarloos Wolfhund ist eine niederländische Hunderasse, die durch die gezielte Kreuzung von Europäischen Wölfen mit Deutschen Schäferhunden entstanden ist. Die Rasse wurde in den 1930er Jahren von Leendert Saarloos entwickelt, der einen Hund züchten wollte, der robuster und ursprünglicher als der Deutsche Schäferhund ist. Mehr Info auf Wikipedia >
Lupo Italiano: Der Lupo Italiano ist eine seltene italienische Wolfhundrasse, die in den 1960er Jahren gezüchtet wurde. Der Lupo Italiano wurde von Mario Messi entwickelt, der das Ziel hatte, die Intelligenz und Widerstandsfähigkeit des Wolfs mit der Gehorsamkeit eines Hundes zu kombinieren. Er entstand aus der Kreuzung eines wilden italienischen Apennin-Wolfs mit Schäferhunden, um einen robusten und arbeitsfähigen Hund zu schaffen. Die Rasse wird vor allem für spezialisierte Aufgaben genutzt, beispielsweise im Herdenschutz und bei der Arbeit mit Forstbehörden. Da der Lupo Italiano unter staatlicher Kontrolle steht, ist seine Verbreitung stark begrenzt. Mehr Info auf Wikipedia >

Aus rechtlichen Gründen müssen wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass weder die Testergebnisse noch der Inhalt auf canix.de als Ersatz für eine professionelle Beratung durch einen Tierarzt oder eine -ärztin oder eine medizinische Behandlung angesehen werden dürfen.
Auch dürfen die Informationen nicht dazu verwendet werden, um eigenständig eine Diagnose zu stellen oder als Grund für die Ergreifung medizinischer Maßnahmen, wie bspw. die Selbstmedikation oder das Absetzen laufender Medikamente zu nutzen, ohne zuvor einen Tierarzt oder eine -ärztin konsultiert zu haben. Nur Ärzte sind dazu berechtigt, eine Diagnose zu stellen.
Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle oder persönliche Schäden. Die Kunden sind für ihre eigenen Handlungen verantwortlich.