Start » DNA Test für Hunde » Altersbestimmung

Biologische Altersbestimmung für Hunde

DogAge

DNA Test für Hunde zur biologischen/genetischen Altersbestimmung

Mit dem neuen DNA Test für Hunde lässt sich das biologische Alter bestimmen, im Vergleich zum wahren bzw. chronologischen Alter laut Kalender.

So ermittelt der Test den Alterungsprozess der Zellen und den allgemeinen Gesundheitszustand. Der DogAge-Test zur Bestimmung des biologischen Alters von Hunden ist der erste Test seiner Art am Markt. Dieser brandneue Test identifiziert das biologischen Alter eines Hundes und macht ihn zu einem idealen Instrument, um den Alterungsprozess, die Gesundheit und den Lebensstil des Hundes zu kontrollieren. Das biologische Alter ist nicht mit dem tatsächlichen bzw. kalendarischen Alter zu verwechseln, da es Aufschluss über den genetischen Alterungsprozess des getesteten Hundes gibt. Unter optimalen Umständen stimmen kalendarisches und genetisches Alter eines Hundes jedoch überein. 

Der DogAge-Test benennt nicht das kalendarische Alter des Hundes bzw. seinen Geburtstag oder Geburtsmonat

Biologische Altersbestimmung beim Hund mit DNA Analyse
DogAge – Altersbestimmung
109,90  79,90 
Enthält 19% MwSt
Kostenloser Versand
Details Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bewertet mit 4.89 von 5

Biologische bzw. Genetische Altersbestimmung

WIE FUNKTIONIERT ES?

Die biologische Altersbestimmung für Hunde misst die Länge der sog. Telomere eines Hundes, den Endabschnitten eines Chromosoms, die bekanntermaßen mit dem Alter kürzer werden. Die in der DNA Ihres Hundes gemessene Telomerlänge wird im Labor mit der von Tausenden ähnlichen Hunden abgeglichen, um das Alter des Hundes auf genetischer Ebene zu bestimmen. Optimalerweise lassen Sie uns Gewicht und – falls bekannt – das ungefähre oder genaue chronologische Alter Ihres Hundes wissen, damit die Telomerlänge Ihres Hundes mit der von vergleichbaren Hunden abgeglichen wird.  Die Genauigkeit der Analyse lässt sich dank Untersuchungen von Hunden bekannten Alters benennen: In 80% der Analysen weicht das ermittelte genetische Alter weniger als 14 Monate vom tatsächlichen Alter ab.

WARUM?

Die Analyse der Telomerlänge eines Hundes kann Hundebesitzern helfen:

  • einen ungefähren Hinweis auf das Alter eines Hundes zu erhalten, wenn dieses nicht bekannt ist, wie z.B. bei Hunden aus dem Tierschutz. Unter optimalen Umständen liegen genetisches und kalendarisches Alter nah beieinander. 
  • den Alterungsprozess eines Hundes zu kontrollieren und ggf. Ernährung, Haltung und Lebensstil anzupassen

Wichtiger Hinweis: Der CanixOra-Test ist nicht diagnostisch und bietet keinen medizinischen Rat. Der Test dient nur zu Informationszwecken und ist derzeit zum Patent angemeldet.

Der DogAge-Test benennt nicht das kalendarische Alter des Hundes bzw. seinen Geburtstag oder Geburtsmonat.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass weder die Testergebnisse noch der Inhalt auf canix.de als Ersatz für eine professionelle Beratung durch einen Tierarzt oder eine -ärztin oder eine medizinische Behandlung angesehen werden dürfen.

Auch dürfen die Informationen nicht dazu verwendet werden, um eigenständig eine Diagnose zu stellen oder als Grund für die Ergreifung medizinischer Maßnahmen, wie bspw. die Selbstmedikation oder das Absetzen laufender Medikamente zu nutzen, ohne zuvor einen Tierarzt oder eine -ärztin konsultiert zu haben. Nur Ärzte sind dazu berechtigt, eine Diagnose zu stellen.

Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle oder persönliche Schäden. Die Kunden sind für ihre eigenen Handlungen verantwortlich.

Nach oben scrollen