Start » Probenaktivierung

Probenaktivierung

Bitte aktivieren Sie hier Ihre DNA-Probe online

Bitte fülle das Formular möglichst vollständig aus. Die Details sollten mit denen übereinstimmen, die Du auf der Kundeninfokarte eingetragen hast.

Jede Probe muss einzeln aktiviert werden..

Im Anschluss an eine erfolgreiche Probenaktivierung erhälst Du eine Bestätigungsemail mit allen Details.

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt sein.

Die Bestellnummer finden Sie in der Bestellbestätigung, die wir Ihnen per email gesendet haben.
Die Probennummer (i.d.R. beginnend mit CG, SX oder CXD...) finden Sie auf der Kundeninfokarte und auf Rückseite der Verpackung der Probenbürstchen (siehe Barcode). Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise (z.B. Groß- und Kleinschreibung, Leerzeichen).

ANGABEN ZUM TIER

Das Geburtsdatum taucht im Zertifikat auf. Wissen Sie das Geburtsdatum nicht genau, so geben sie bitte einen ungefähren Wert ein.
Für statistische Auswertungen. Sollten Sie das genaue Herkunftsland nicht kennen können Sie auch die ungefähre Region angeben, z.B. Osteuropa oder Skandinavien
Im Falle von JA sollten Sie unbedingt unten die Chip-Nr. angeben

ANGABEN ZUM TIERHALTER

Dieser Name(n) wird auf dem Zertifikat genannt. Das Ergebnis der Analyse senden wir an den Halter
Für Rückfragen
An diese email Adresse senden wir das Ergebnis

Für die Platzierung auf dem Zertifikat. Erlaubte Formate: jpg, png, tiff, gif. Max. 10 MB. Format: Optimalerweise Quadratisch oder Querformat 4:3. Mit Übermittlung des Fotos stimmen Sie zu, dass wir dieses ggf. auf unserer Website oder Social Media verwenden.

Warum muss ich die Probe online aktivieren?

Die Online-Aktivierung einer DNA-Probe, zu der wir in der mitgelieferten Anleitung zur Probenentnahme gleich unter Schritt 1 auffordern, ist ein elementarer Schritt im Analyseprozess und kann nur vom Tierhalter durchgeführt werden.

Durch diese Aktivierung wird eine digitale Verknüpfung zwischen der Probe, dem Tier, dem Tierhalter und der E-Mail-Adresse, an die das Ergebnis nach Abschluss der Analyse geschickt werden soll, hergestellt.

Diese Verknüpfung erfolgt, neben anderen wichtigen Details, durch die Eingabe der sogenannten Probensetnummer. Diese Nummer ist das zentrale Bindeglied zwischen Dir, Deinem Hund und der Probe, die bei uns eingegangen ist.

Warum wird diese Verknüpfung nicht gleich automatisch bei Kauf hergesstellt?

Häufig sind Käufer und Tierbesitzer nicht identisch, so dass die Bestellnummer allein nicht ausreicht, um die Probe zu  aktivieren. Mit der Bestellnummer kann nur der Käufer identifiziert werden, der aber nicht notwendigerweise der Tierhalter ist, der später das Testergebnis erhält.

So wird der Test häufig verschenkt oder eine Hundeschule oder ein Verein erwirbt unter ein und derselben Bestellnummer z.B. 10 Testkits und verteilt diese an entsprechend viele Tierhalter. Diese 10 Testkits für 10 verschiedene Tiere sind für uns nur unterscheidbar, weil jedes Kit eine individuelle Probensetnummer hat. Jedes der 10 Testkits – obwohl mit der selben Bestellnummer – muss einzeln online aktiviert werden, mit seiner individuellen Probensetnummer, Details zu Hund und Halter und vor allem der email Adresse des Empfängers. Die Bestellnummer ist jedoch für alle 10 Kits identisch und kann daher nicht zur Unterscheidung der Proben verwendet werden.

In der Anleitung weisen wir auch darauf hin, dass die Online-Aktivierung der Probe zuerst erfolgen sollte, also VOR der Probenentnahme und Rücksendung der Probe an uns, solange du die Probensetnummer noch hast.

Natürlich kannst Du Dir diese Nummer auch notieren oder fotografieren, um die Probe nach der Rücksendung zu aktivieren. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn Du einfach unseren Anweisungen folgst und sofort nach dem Lesen der Anleitung die Aktivierung durchführst: www.canix.de/activate

Was passiert, wenn eine Probe nicht online aktiviert wird?


Die Analyse ist erfolgreich abgeschlossen und das System sucht nach dem entsprechenden Eintrag in der Datenbank mit allen Online-Aktivierungen und den darin enthaltenen Details für das Zertifikat, z.B. Name des Hundes, Besitzer, Foto, Geburtsdatum, Chip-Nr. und vor allem die E-Mail-Adresse, an die das Ergebnis gesendet werden soll. Für diese Suche wird die individuelle Probensetnummer für jede Probe verwendet. Wird unter dieser Nummer kein Eintrag gefunden, kommt der gesamte Prozess zum Stillstand: Das Zertifikat kann nicht ausgestellt und per E-Mail versendet werden. Erst eine nachträgliche Aktivierung der Probe und einige zeitaufwändige manuelle Eingriffe unsererseits bringen den Prozess wieder in Gang.

Nach oben scrollen